HTX500 Trampolin 10ft
Voraussichtl. Lieferdatum 11.05.25 - 14.05.25
Versand
in Deutschland

Garantie
- Sicherheitsnetz: Verhindert Abrutschen oder Herunterfallen, sorgt für sicheres Springen.
- Trampolin für Kinder: Ideal für Garten und Freizeit, bietet jede Menge Spaß.
- Add-ons: Vielfältige Zubehörteile erweitern die Spielmöglichkeiten.
- Design: Stylisches Sprungtuch mit coolen Schriftzügen und Emoticons fördert Kreativität.
- Komplett-Set: Beinhaltet Trampolinrahmen, Sprungtuch, Sicherheitsnetz, gepolsterte Netzstangen, Rahmenabdeckung, Einstiegsleiter, Erdanker, Werkzeug und Federspanner.
- Mit Sportstech Live App, Kinomap und Zwift kompatibel
- 350+ Workouts & Landscape Videos mit Profi-Trainern
- Verfolge deine Milestones dank smartem Fitness Tracking
- Verbinde deine Smartwatch für ein nahtloses Trainingserlebnis
- Spannende Challenges & eine große Community
- Über 80 gesunde Fitness Rezepte & Ernährungstipps
- Dimensions: Ø 244 cm: 244 x 244 x 215 cm, Ø 305 cm: 305 x 305 x 240 cm
- Max. Nutzergewicht: 100/120 kg
- Lieferumfang: HTX500 Trampolin, Erdanker, Montagewerkzeug, Bedienungsanleitung (DE, EN, ES, FR, ITA, NL)







Das HTX500 Kindertrampolin – für den Sprung ins Glück!
Ist deinen Kindern im Garten oft langweilig? Diese Zeiten sind vorbei! Denn mit dem HTX500 Kindertrampolin von SPORTSTECH sorgst du im Handumdrehen für maximalen Freizeitspaß. Egal, ob in der kleinen oder großen Variante (Ø 244/305 cm) – dank des schicken Designs, smarter Funktionen und hoher Qualität kommen alle mit einem Alter von bis zu 14 Jahren voll auf ihre Kosten. Der neuartige Wassersprinkler, das stylische Sprungtuch und zahlreiche Add-ons machen das Erlebnis einfach unvergesslich – und das innenliegende Netzt bietet Sicherheit pur.

Erfrischende Abkühlung in Sekunden
Das Genialste am Kindertrampolin HTX500? Die einzigartige Sprinklerfunktion! Innerhalb kürzester Zeit lässt sich dank des extralangen Schlauchs mit zahlreichen feinen Öffnungen auch an besonders heißen Tagen für eine echte Erfrischung sorgen. Schöner Nebeneffekt: Das kühle Nass tut nicht nur gut – es macht auch noch jede Menge Spaß! Die Anbringung des smarten Regenmachers ist dabei denkbar simpel und geht schnell von der Hand. Einfach am oberen Rand des Trampolins verlegen, mithilfe der mitgelieferten Kabelbinder befestigen und los geht’s!

Bei SPORTSTECH gilt: Sicherheit geht vor.
Nichts liegt uns mehr am Herzen als die Sicherheit deiner Kinder. Deshalb war klar: Das Gartentrampolin HTX500 muss ein extrem engmaschiges Sicherheitsnetz bekommen, welches das gesamte Trampolin umfasst und ein Herunterfallen unmöglich macht. Gesagt, getan. So gibt es nur eine Möglichkeit, das Trampolin zu betreten oder zu verlassen – über den komfortablen Ein- und Ausgang mit intelligentem Klettverschluss. Auf diese Weise konnten wir das Verletzungsrisiko um ein Vielfaches verringern – und deine Kinder springen sorgenfrei weiter!

Stabilität? Kindertrampolin HTX500!
Wir von SPORTSTECH sind davon überzeugt, dass man nur dann Spaß an seinem Trampolin hat, wenn die Qualität stimmt. Entsprechend haben wir den Rahmen aus 38 mm dickem, verzinktem Stahl gefertigt. Kombiniert wird das mit ultrastabilen Metallfedern, die das Sprungtuch in der korrekten Position halten. Das besonders Smarte daran: Um dir den Aufbau so einfach wie möglich zu machen, packen wir einen handlichen Federspanner gleich mit obendrauf. So sind die Finger immer gut geschützt – und der neue beste Freund deiner Kinder in Kürze einsatzbereit.

Mehr Sicherheit geht einfach nicht.
Wir haben dir schon vom engmaschigen Sicherheitsnetz erzählt. Was wir aber noch nicht erwähnt haben: Das Netz befindet sich nicht außer-, sondern innerhalb des Trampolinrahmens! Wie das geht? Ganz einfach: Beim Aufbau werden die Sprungfedern einfach in das Netz eingefädelt. Dadurch wird es unmöglich, mit den Füßen oder anderen Körperteilen an die Metallfedern zu gelangen. In Kombination mit den gut gepolsterten, nach außen gebogenen Stangen profitieren du und deine Kinder somit von hoher Sicherheit – und extralangem Sprungspaß.

Belastbarkeit hat einen Namen: HTX500.
Mit jedem Sprung setzen Kinder das Trampolin einer hohen Belastung aus. Vor allem, wenn die Endorphine strömen und die Sprünge immer höher werden, kommen Sprungtuch und Rahmen an ihre Grenzen. Aber keine Sorge – du bleibst trotzdem ganz entspannt! Denn wir haben nicht nur den Rahmen extrastabil konzipiert. Auch das ultraelastische Sprungtuch besteht ausschließlich aus hochwertigen Materialien und hält auf diese Weise einem Maximalgewicht von 100 kg (Ø 244 cm) bzw. 120 kg (Ø 305 cm) mühelos stand. Deine Kinder können sich also richtig austoben.

Ein kleiner Schritt für einen Menschen…
…aber ein großer Schritt für die Extraladung Freizeitspaß. So oder so ähnlich könnte man das Eintreten in das HTX500 Kindertrampolin beschreiben. Damit das nämlich so komfortabel wie möglich wird, haben wir dem Trampolin einen L-förmigen Eingang mit Reißverschluss verpasst. Dieser fügt sich nahtlos in das Sicherheitsnetz ein und lässt sich bequem von innen öffnen oder schließen. Dank der zweistufigen Leiter wird das Ein- und Aussteigen auch für die Kleineren unter uns einfacher als je zuvor. So springen alle in kürzester Zeit drauf los.

Qualität, die einfach glücklich macht.
Nichts ist schöner als strahlende Kinderaugen. Damit das auch möglichst lange so bleibt, haben wir keine Kosten und Mühen gescheut, um dir mit dem SPORTSTECH HTX500 ein Trampolin bieten zu können, das einfach alles mitbringt: atemberaubende Features, stylische Designs und begeisternde Qualität. Dank der Verwendung edelster Materialien wird der Jumping Fun besonders langlebig – und das merken auch deine Kinder. So springen sie – heute und auch in Zukunft – einfach drauf los und genießen den Moment.

Keep on dreaming!
Die Kreativität eines Kindes ist durch nichts zu ersetzen. Um ebendiese Kreativität zu fördern und deinen Kindern noch mehr Spaß bieten zu können, haben wir das hochwertige Sprungtuch mit stylischen Motiven bedruckt. Die coolen Hingucker erhöhen nicht nur die Sprungfreude – sie regen auch zur Entwicklung spannender Spielideen an. Auf diese Weise springen deine Kleinen auch an trostlosen Tagen in aufregende Abenteuer und vergessen in kürzester Zeit den Alltag um sich herum. Das sind Erlebnisse, an die sie sicher noch lange zurückdenken werden.
Jetzt das HTX500 Kindertrampolin kaufen!
Du bist schon jetzt Feuer und Flamme für das Kindertrampolin HTX500, aber würdest es vor dem Kauf gern mal live sehen? Das ist nur zu verständlich! Genau zu diesem Zweck haben wir unsere Brand Stores in Berlin, Düsseldorf und München ins Leben gerufen. Hier kannst du nicht nur das HTX500 begutachten, sondern auch einen Blick auf unsere anderen Geräte wie Laufbänder, Crosstrainer, Rudergeräte, Vibrationsplatten und vieles mehr werfen. So bringst du dich in Form, während deine Kinder im Garten spielen. Also, komm vorbei – wir freuen uns auf deinen Besuch!
TECHNISCHE DATEN
8FT
ALLGEMEINE ABMESSUNGEN
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN
EXTRAS/SONSTIGE SPEZIFIKATIONEN
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
10FT
ALLGEMEINE ABMESSUNGEN
121 x 34 x 16 cm - 25 kg
GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN
EXTRAS/SONSTIGE SPEZIFIKATIONEN
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
8FT/10FT Abmessungen im Gebrauch (ØxH): | 8FT: 244 x 50 cm, 10FT: 305 x 60 cm |
---|---|
8FT/10FT Verpackungsmaße : | 8FT: 133 x 54 x 25 cm - 40 kg, 10FT: 164 x 48 x 17 cm - 30 kg 121 x 34 x 16 cm - 25 kg |
Altersempfehlung: | >3 Jahre alt |
Dicke der Randabdeckung: | 14 mm |
Durchmesser Sprungfläche: | 8FT: 201 cm, 10FT: 262 cm |
Einsatzbereich: | Garten |
Gesamthöhe: | 8FT: 215 cm, 10FT: 240 cm |
Größe des Sicherheitsnetzes: | 8FT: Ø 244 cm, 10FT: Ø 305 cm |
Höhe des Netzes: | 165 cm |
Leiter: | 8FT: 66 x 38 cm, 10FT: 76 x 38 cm |
Länge der Federn: | 14 cm |
Material der Federn: | Verzinkter Stahl |
Montagezeit: | 2 Stunden |
Polster Material: | PVC+PE, 29 cm Breite |
Schaumstoff: | 14 mm EPE-Schaum |
Sicherheitsnetz: | PE-Netz |
Wassersprinkler: | Ja |
Max. Nutzergewicht: | 8FT: 100 kg, 10FT: 120 kg |
Nettogewicht: | 8FT: 38 kg, 10FT: 51 kg |
Rahmenfarbe: | Schwarz |
Rahmen Material: | Verzinktes Rohr |
Oberflächenmaterial: | Schwarze Pulverbeschichtung |
Faltbar: | Nein |
Bruttogewicht: | 8FT: 40 kg, 10FT: 55 kg |
Größe: | 8ft, 10ft |
Produktoptionen: | Neu, Vorführgerät |
Allgemeiner Hinweis und Hinweis zur Verwendung des Handbuchs:
Die Nutzung des Geräts (Trampolin) birgt Verletzungsrisiken. Diese können deutlich reduziert, jedoch niemals ganz ausgeschlossen werden.
-
Befolgen Sie ALLE Sicherheitshinweise in diesem Handbuch. Wenden Sie zudem gesunden Menschenverstand an.
-
Stellen Sie sicher, dass ALLE Personen, die das Gerät (Trampolin) verwenden, diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden haben.
-
Bewahren Sie diese Anleitung in der Nähe des Geräts auf.
Persönliche Voraussetzungen:
Die Verwendung des Geräts ist anstrengend für den Kreislauf und den Bewegungsapparat. Falsches oder übermäßiges Training kann der Gesundheit schaden.
-
Stellen Sie vorab sicher, dass keine Erkrankungen oder Verletzungen vorliegen, die die Verwendung des Geräts ausschließen. Konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt; insbesondere bei bekannten oder vermuteten Problemen.
-
Die Intensität der Nutzung darf niemals die aktuelle Fitness der nutzenden Person übersteigen.
-
Achten Sie auf Signale des Körpers. Beenden Sie das Training umgehend, z.B. bei folgenden Symptomen: Schmerzen, Engegefühl in der Brust, unregelmäßiger Herzschlag, Kurzatmigkeit, Schwindel oder Übelkeit. Konsultieren Sie anschließend einen Arzt.
-
Kinder und Menschen mit eingeschränkten Fähigkeiten dürfen das Gerät nur mit einer geeigneten Aufsichtsperson benutzen, die unter anderem beim Betreten und Verlassen des Geräts hilft, aber auch während des Springens immer in der Nähe ist.
-
Kinder unter drei Jahren dürfen das Trampolin nicht nutzen.
-
Das maximal zulässige insgesamte Nutzergewicht ist 100 kg (220 lb) bei der 8-ft-Gerätevariante (2,4 m Ø) und 120 kg (265 lb) bei der 10-ft-Gerätevariante (3,1 m Ø).
Zusammenbau und Aufstellung:
-
Gerät nur auf festem, ebenem Untergrund im Freien aufstellen. Das Gerät ist nicht dafür vorgesehen, in den Boden eingelassen zu werden.
-
Gerät mit einem waagerechten Freiraum von mindestens 2,0 m in jeder Richtung aufstellen. Diesen Freiraum über und neben dem Gerät bis zu einer Höhe von mindestens vier Metern einhalten: Auch dort dürfen keine Hindernisse wie z.B. Dachüberstände, Äste, Wäscheleinen oder elektrische Leitungen sein.
-
Insbesondere im Bereich vor der Ein- und Ausstiegsöffnung auf Sturzgefahr achten: Harte Untergründe vermeiden.
-
Zusammenbau des Geräts durch mindestens eine erwachsene Person durchführen. Alle Schritte der vorliegenden Anleitung genau beachten. Gerät nur korrekt und vollständig montiert einschließlich Schutznetz aufstellen und benutzen.
-
Beim Zusammenbau Schutzhandschuhe verwenden.
-
Beim Zusammenbau möglichst eine zweite, geeignete Person zur Unterstützung holen.
-
Das Gerät in geeigneter Weise gegen Verschieben durch starken Wind sichern:
-
Auf geeignetem Erdboden die mitgelieferten Halteseile und Heringe verwenden.
-
Zusätzlich oder bei zu harten oder zu weichen Untergründen andere geeignete Sicherungsmittel verwenden, z.B. Gewichte wie Sandsäcke.
-
-
Nach der Erstmontage und in regelmäßigen Abständen die Festigkeit aller Verbindungen und den einwandfreien Zustand aller Komponenten genau prüfen.
-
Keine baulichen Veränderungen am Gerät durchführen.
-
Für eventuelle Veränderungen des Standorts mindestens eine weitere Person zur Unterstützung holen.
Unmittelbar vor jeder Nutzung sicherstellen:
-
Vor jeder Nutzung Sichtprüfung des Geräts und der Umgebung durchführen. Dabei besonders, jedoch nicht ausschließlich, auf die in diesem Handbuch benannten Punkte achten.
-
Bei jeglichem Defekt Gerät nicht verwenden, sondern gegen jede Nutzung sichern und Reparatur veranlassen.
-
Gerät nicht bei starkem Wind und/oder Gewitter nutzen. Gerät rechtzeitig vor Wettereinflüssen sichern. Bei Gewitter nicht in der Nähe des Geräts aufhalten.
-
Gerät nicht kommerziell und nicht für therapeutische Zwecke nutzen.
-
Gerät nicht mit Brille, Schmuck oder losen Gegenständen nutzen: Brille abnehmen. Hände und alle Taschen leeren. Alle Gegenstände sicher außerhalb des Trampolins lagern.
-
Gerät nicht mit langer Kleidung oder offenen langen Haaren nutzen, die sich verfangen könnten.
-
Gerät nicht mit Schuhen nutzen.
-
Gerät nicht unter Einfluss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen benutzen.
-
Gerät nicht kurz nach dem Essen benutzen.
Während der Nutzung:
-
Gerät nur mit geeigneter Aufsichtsperson nutzen.
-
Das Gerät darf jeweils nur von einer einzelnen Person benutzt werden.
-
Gerät nur durch die Öffnung des Schutznetzes betreten und verlassen; wenn nötig mit Hilfestellung. Gerät immer langsam und vorsichtig betreten und verlassen.
-
Während des Springens die Öffnung im Schutznetz immer vollständig schließen.
-
Bei Nutzung des Sprinklers und bei Regenwetter erhöhte Rutschgefahr beachten.
-
Nur im markierten mittigen Bereich der Sprungmatte springen.
-
Keine Saltos oder andere riskanten Sprünge machen.
-
Nicht gegen das Schutznetz werfen.
-
Beim Springen nicht essen, Kaugummi kauen oder trinken.
-
Überlastung und Erschöpfung unbedingt vermeiden. Regelmäßige Pausen einlegen.
-
Nicht von anderen Objekten auf das Gerät oder umgekehrt springen.
-
Zum Verlassen des Geräts zuerst in der Mitte die Sprungbewegung stoppen. Dann Schutznetz öffnen und langsam vom Gerät heruntergehen. Nicht direkt auf den Boden springen.
Nach der Nutzung:
-
Gerät gegen unbefugte und unbeaufsichtigte Nutzung sichern.
-
Erneut eine Sichtprüfung durchführen.
-
Bei längerer Nichtnutzung z.B. in der Kälteperiode das Trampolin gegen Witterungseinflüsse wie Schnee und Eis schützen. Schutznetz und Sprungmatte in Innenbereichen aufbewahren. Gegen Nutzung ohne Schutznetz sichern. Sprinklerschlauch entleeren.
-
Wenn erforderlich, windfangende Elemente wie Schutznetz und Sprungmatte bei Nichtbenutzung entfernen. Gegen Nutzung ohne Schutznetz sichern.
Zeitpunkte und wichtige Elemente von Sicht- und Festigkeitsprüfungen:
-
Sichtprüfungen zu folgenden Zeitpunkten durchführen:
-
Nach der Erstmontage/ vor der ersten Verwendung: gründliche Prüfung
-
Nach einer längeren Nichtnutzung (z.B. nach der Kälteperiode): gründliche Prüfung
-
Nach einem Wiederanbau von Teilen wie Schutznetz oder Sprungmatte: gründliche Prüfung
-
Nach einem Versetzen des Trampolins
-
Vor und nach jeder Verwendung
-
-
Folgende Punkte bei Sichtprüfungen besonders beachten; alle festgestellten Mängel unbedingt VOR jeder Nutzung beheben:
-
Steht das Gerät sicher und stabil?
-
Sind alle Verbindungen fest? (Schrauben, Muttern usw.)
-
Sind alle Federn intakt und sicher eingehängt?
-
Ist die Sprungmatte intakt?
-
Ist das Schutznetz einschließlich der Stahlrohre intakt und korrekt installiert?
-
Sind alle Schutzabdeckungen und Polsterungen (z.B. über den Federn) intakt und korrekt installiert?
-
Ist die Umgebung des Geräts frei von Unfallgefahren wie z.B. scharfkantigen Objekten?
-
Ist das Gerät frei von Schmutz und Objekten, die den Springenden schaden könnten?
-
Ist das Warnschild am Eingang des Trampolins korrekt befestigt und gut lesbar?
-